Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

in einer Anwandlung von

См. также в других словарях:

  • Anwandlung — Eingebung; Flause; Impuls; Erleuchtung; Einfall; Gedanke; Inspiration; Intuition; Anregung; Grille; (plötzliche) Erkenntnis; Idee; …   Universal-Lexikon

  • Anwandlung — Ạn·wand·lung die; , en; 1 geschr; eine plötzlich auftretende Änderung der Stimmung oder des Verhaltens einer Person ≈ Laune: In einer Anwandlung von Großzügigkeit schenkte er ihr ein teures Auto 2 (seltsame) Anwandlungen haben sich plötzlich… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Ludwig II., König von Bayern — Ludwig II. von Bayern nach einem Gemälde von Gabriel Schachinger, posthum vollendet 1887. Es zeigt den König im Gewand des Großmeisters des Ordens des heiligen Georgs und hängt im Museum von Schloss Herrenchiemsee. Ludwig I …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig II. von Bayern — nach einem Gemälde von Gabriel Schachinger, posthum vollendet 1887. Es zeigt den König im Gewand des Großmeisters des Ordens des heiligen Georgs und hängt im Museum von Schloss Herrenchiemsee. Ludwig I …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig II. von Bayern — Ludwig II. von Bayern nach einem Gemälde von Gabriel Schachinger, posthum vollendet 1887. Es zeigt den König im Gewand des Großmeisters des Ordens des heiligen Georgs und hängt im Museum von Schloss Herrenchiemsee. Ludwig I …   Deutsch Wikipedia

  • Berliner Kunstkritik mit Randglossen von Quidam — Titelblatt von Julius Stindes Schrift Berliner Kunstkritik Berliner Kunstkritik mit Randglossen ist eine von Julius Stinde (1841–1905) unter dem Pseudonym Quidam veröffentlichte Schrift, die im Oktober 1883 im Berliner Verlag Freund Jeckel… …   Deutsch Wikipedia

  • Benedikt Maria von Werkmeister — Benedikt Maria Werkmeister Benedikt Maria von Werkmeister (* 22. Oktober 1745 in Füssen; † 16. Juli 1823 in Stuttgart) war ein deutscher römisch katholischer Theologe und Kirchenreformer der Aufklärung. Inhaltsver …   Deutsch Wikipedia

  • Ludovicus, S. (4) — 4S. Ludovicus, (25. Aug.), König von Frankreich. Der hl. Ludwig IX. wurde am 25. April d. J. 1215, oder wahrscheinlicher, wie auch Stilting will, 1214 auf dem Schlosse Poissy (Pisciacum seu Pinciacum) im heutigen Departement Seine Oise geboren… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Programmsinfonie — Programmmusik (Programm von gr. prógramma, öffentliche, schriftliche Bekanntmachung) bezeichnet Instrumentalmusik, die einem Programm aus dem außermusikalischen Bereich wie Filmkunst, Dichtkunst, Malerei, Bildhauerei, Natur, Technik, Geschichte,… …   Deutsch Wikipedia

  • Programmusik — Programmmusik (Programm von gr. prógramma, öffentliche, schriftliche Bekanntmachung) bezeichnet Instrumentalmusik, die einem Programm aus dem außermusikalischen Bereich wie Filmkunst, Dichtkunst, Malerei, Bildhauerei, Natur, Technik, Geschichte,… …   Deutsch Wikipedia

  • Kini — Ludwig II. von Bayern nach einem Gemälde von Gabriel Schachinger, posthum vollendet 1887. Es zeigt den König im Gewand des Großmeisters des Ordens des heiligen Georgs und hängt im Museum von Schloss Herrenchiemsee. Ludwig I …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»